Sir A. Duncan Wilson

Diplomat

* 12. August 1911

† 20. September 1983

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/1971

vom 8. November 1971

Wirken

Sir Archibald Duncan Wilson wurde am 12. Aug. 1911 geboren. Er erhielt seine Erziehung in Winchester und am Balliol College in Oxford, später auch am Queens College in Oxford. 1936-1937 lehrte er an der Westminster School. Er war von 1937-1939 stellv. Abteilungsdirektor im Britischen Museum.

Bei Kriegsausbruch trat W. in das britische Ministerium für Kriegswirtschaft ein, in dem er bis 1941 arbeitete. Von 1941-1945 nahm er als Offizier am Krieg teil.

1947 trat W. in den diplomatischen Dienst seines Landes ein und war zunächst zwei Jahre lang bis 1949 in Berlin tätig. 1951-1953 arbeitete er als Botschaftsrat bei der Vertretung in Jugoslawien, 1955-1957 war er Forschungsdirektor und Leiter der Bücherei des Außenministeriums.

Von 1957-1959 ging er als Geschäftsträger nach Peking. Die Jahre 1960-1964 verbrachte er als stellv. Unterstaatssekretär im Foreign Office. 1964 ging er als Botschafter Großbritanniens nach Jugoslawien. Er blieb bis Apr. 1968 in Belgrad und ersetzte dann Sir Geoffrey Harrison als britischen Botschafter in Moskau. Dort wurde er im April 1971 durch John Killick, den bisherigen stellv. Unterstaatssekretär im britischen Außenministerium, ersetzt. Er selbst tritt in den Ruhestand.

...